Blog abonnieren und Sie erhalten die neuen Artikel immer direkt in Ihr Postfach!
Bitte rechnen Sie 6 plus 6.

Adventmärkte rund ums Ötztal

von Alexander Fender

Tiroler Weihnachtsgefühl und Pistengaudi

Nicht nur die Wintersaison naht mit großen Schritten, sondern auch die Adventszeit. Ab Ende November beleben traditionelle Tiroler Adventmärkte die Ortszentren der Ötztal-Gemeinden und stimmen Bewohner und Gäste auf Weihnachten ein. Sie haben dabei Gelegenheit, ein Stück Tradition und Brauchtum Ihrer Urlaubsregion kennenzulernen.

Adventmärkte in der Umgebung des Hotels Edelweiss

Am 28.11. lädt Heiligenkreuz zu seinem alljährlich stattfindenden Adventmarkt bei der Kirche ein. Geöffnet ist ab 14:30 Uhr. Das Augenmerk liegt auf Adventgestecken, Kränzen, Kerzen und anderem, das in sorgfältiger Handarbeit von den Einheimischen gefertigt wurde. Doch auch die kulinarischen Spezialitäten werden Sie bestimmt überzeugen.

Am nächsten Tag, den 29.11., ist Haiming mit seinem Nikolausmarkt und Krampuslauf dran. Ab 14 Uhr warten heimische Schmankerln und Selbstgebasteltes an den Ständen. Um 15:30 kann die Nikolaussegnung in der Pfarrkirche angesehen werden, bevor der Nikolaus an alle braven Kinder Geschenke verteilt. Um 17:00 Uhr kommen die „Haiminger Nachwuchskrampeler“ – jedes Jahr ein lautes Spektakel mit Schellen, furchterregenden Masken und zotteligen Kostümen. Der Umzug endet in einer großen Höllenfeuershow – Action garantiert.

Von 12.-13.12. veranstaltet der Krippenbauverein Haiming außerdem eine Krippenausstellung mit feierlicher Weihe. Dazu gibt es Kaffee und Kuchen.

Ab Freitag, den 4.12. findet jeden Freitag und Sonntag ab 16 Uhr der Adventmarkt in Obergurgl statt. Stöbern Sie durch weihnachtliche Souvenirs und kommen Sie bei einem köstlichen Imbiss in Gespräch mit den Ausstellern. Der Adventmarkt findet am 25. Dezember zum letzten Mal statt.

Adventkonzert mit der Meissnitzer Band in Obergurgl

„Advent im Gebirg“, das Adventkonzert der Meissnitzer Band, ist längst zum Publikumsmagnet geworden. Am 16.12. um 20:30 Uhr präsentiert die Musikgruppe bestehend aus Sänger, Blechbläsern und Musikanten ein ansprechendes Programm mit modernen und traditionellen Klängen aus dem Alpenraum. Das Konzert findet im Piccardsaal statt und kostet keinen Eintritt.

Einen Adventkranz selbst basteln

Adventkranz mit roten Kerzen

Adventkranz aus grünen Tannenzweigen

Ein weihnachtliches geschmücktes Heim braucht natürlich auch einen Adventkranz. Mit ein wenig Geschick basteln Sie sich Ihren Kranz selbst. Als Grundgerüst dient ein Ring, der aus elastischen Zweigen gemacht oder im Bastelbedarf aus Stroh, Metall oder Styropor gekauft werden kann. Sammeln Sie für Ihren Kranz Zweige von Nadelbäumen, Tannenzapfen, Nüsse und anderes. Die Zweige werden rundherum mit Draht am Kranz befestigt. Als Dekoration machen sich getrocknete Blüten und Beeren (etwa von Sand- oder Feuerdorn), bunte Bänder, lackierte Nussschalen u.ä. gut. Abschließend werden Kerzen in Kerzenhaltern in den Kranz gesteckt und fertig ist der Adventskranz.

Willkommen zum Skifahren

Um die Adventzeit öffnen auch endlich die Pisten des Ötztals. Im Skihotel Edelweiss können Sie ab 3. Dezember Ihren Skiurlaub verbringen – seien Sie früh dran und genießen Sie zusammen mit dem frischen Schnee auf über 2.000 Metern Seehöhe die Adventstimmung in Ihrer Urlaubsregion.

Zurück

News und aktuelles aus Instagram