Blog abonnieren und Sie erhalten die neuen Artikel immer direkt in Ihr Postfach!
Bitte rechnen Sie 1 plus 5.

Bergtour auf den Similaun im Ötztal

Kategorien: Sommer in Sölden

von Alexander Fender

Königstour für erprobte Bergsteiger

Der Similaun gehört zu den beliebtesten Hochtouren in den Ötztaler Alpen. Von Vent aus geht es weit hinauf bis auf über 3.000 Meter und über den imposanten Gletscher. Am besten unternehmen Sie diese Tour in einer Gruppe gleichen Niveaus und mit einem geschulten Bergführer – so haben Sie die Sicherheit auf Ihrer Seite. Auf jeden Fall gilt: Eine Tour auf den Similaun sollten nur Hartgesottene in Augenschein nehmen, die schon die eine oder andere Erfahrung mit Hochtouren gemacht haben.

Die Bergführer von Vent bieten von 12. Juni bis 2. Oktober wöchentlich eine Tour auf den 3.606 Meter hohen Similaun an. Diese Tour beinhaltet die Übernachtung und Verpflegung in der Martin Busch Hütte (2.501 m) oder der Similaunhütte (3.019 m).

Der schnee- und eisbedeckte Similaun

Der Similaun im Ötztal (c) Loïc Perrin

Verlauf der Tour

Vom Ort Vent weg geht es in südwestlicher Richtung los, dann links am Rand eines Wiesenhangs hinauf und der Beschilderung folgend den Fahrweg zur Martin-Busch-Hütte. Dieser Weg dauert bereits ca. 2,5 Stunden. Bei klarer Sicht erhebt sich schon das Ziel, der mächtige Similaun, vor Augen. Kurz nach der Martin-Busch-Hütte wird es steiler. Nach rund 2,5 Stunden harten Aufstiegs von der Hütte weg erreicht man den höchsten Punkt des Marzelkamms. Kurz danach wird es Zeit für Seil und Steigeisen: das Gletscherfeld liegt vor Ihnen. Nach einem fordernden Aufstieg und der Überquerung des teils ausgesetzten Gipfelgrats stehen Sie schließlich stolz und zufrieden auf dem Gipfel des Similauns.

Die Tour wird auf zwei Tage aufgeteilt und es wird auf einer der beiden Hütten übernachtet, entweder der Martin-Busch-Hütte oder der Similaunhütte, je nach Tagessituation.

Ein guter Bergsteiger rüstet sich für seine Bergtour entsprechend aus. Eine kurze Checkliste der nötigsten Dinge, die Sie für die Tour auf den Similaun brauchen.

  • Gut sitzende Gletscherbrille gegen die Sonneneinstrahlung und -reflektion
  • Sonnencreme mit LSF 50
  • Steigeisen mit Frontalzacken, passend zum Wanderschuh
  • Eispickel
  • Handschuhe
  • Kletterhelm
  • Klettergurt
  • Seil
  • Karabiner
  • Abseilachter
  • Reepschnüre
  • Bandschlingen
  • Steigklemme
  • Spaltenbergungsset
  • Teleskopstöcke
  • Biwaksack
  • Kompass und Höhenmesser

Für weitere Informationen und Anmeldung kontaktieren Sie einfach die Bergführerstelle Vent unter info@bergfuehrer-vent.at.

Während Sie eine sommerliche Bergtour auf den majestätischen Similaun erleben, liegt das Skihotel Edelweiss im Sommerschlaf. Doch ab Dezember haben wieder die Wintersportler in Sölden das Sagen – Ihre Reservierung im Skihotel Edelweiss können Sie bereits jetzt tätigen. Wir freuen uns auf Sie!

Zurück

News und aktuelles aus Instagram