Blog abonnieren und Sie erhalten die neuen Artikel immer direkt in Ihr Postfach!
Was ist die Summe aus 3 und 4?

Museen im Ötztal

Kategorien: Sommer in Sölden

von Alexander Fender

Spuren der Geschichte von der Jungsteinzeit bis heute

Mit dem Ötztal bereisen Sie nicht nur eine der attraktivsten Urlaubsregionen der Alpen, sondern auch eine in mehrfacher Hinsicht historisch bedeutsame Gegend. Verschiedene Museen beleuchten die Facetten der Geschichte des Ötztals und stellen Ihnen wertvolle und einzigartige Kulturgüter vor.

Rofenhöfe in Vent

Etwa 2 km oberhalb von Vent liegen die Rofenhöfe. Sie sind die ältesten besiedelten Bauernhöfe der Ostalpen auf über 2000 Metern Seehöhe und erzählen vom harten Bauernalltag vom Mittelalter bis heute. Darüber hinaus ist eine berühmte Haflingerzucht in den Höfen untergebracht. Unweit der Rofenhöfe wurde 1967 von den Besitzern, den Brüdern Klotz, eine Hängeseilbrücke erbaut, die sich über eine Länge von 46 Metern über die 31 Meter tiefe Rofnerschlucht spannt.

Ötzi Dorf Umhausen

Im Ötzi Dorf in Umhausen

Lebendige Geschichte im Ötzi Dorf (c) Ötztal Tourismus

Der Fund der Gletschermumie Ötzi 1991 brachte Weltruhm über das gesamte Ötztal. Die sensationellen Ausgrabungen der Relikte aus dem 4. Jahrtausend vor Christus sind seither ein archäologisches Aushängeschild der Region. Bis zu diesem Zeitpunkt war das Ötztal archäologisch gesehen völlig unerschlossen, durch Ötzi intensivierte man in der Folge die Forschungen und konnte nachweisen, dass sich bereits ab 8000 v. Chr. Menschen in den Ötztaler Alpen aufhielten. Das Ötzi Dorf zeigt die eindrucksvollen Funde aus der Jungsteinzeit und lässt Sie den Alltag unserer frühen Vorfahren erleben.

Turmmuseum Ötz

Das Turmmuseum Ötz beherbergt eine große Sammlung an Bildmaterial, die im Wechsel ausgestellt wird. Die hochwertigen Bildzeugnisse betrachten die Ötztaler Alpen vom vorderen Tal aus und verraten damit viel über die Region. Ins Leben gerufen wurde die Sammlung von Hans Jäger, der die Bilder zunächst privat in seinem Bauernhof in der Galerie zum alten Ötztal ausstellte. Somit schuf er einen Gegenpol zum Trend der Zeit, über Kulturgüter im ländlichen Raum rücksichtslos hinwegzugehen.

Heimat- und Freilichtmuseum Längenfeld

In Lehn bei Längenfeld dokumentiert das Museum den bäuerlichen Lebensraum und Lebensstil im Ötztal bis in die 50er Jahre des 20. Jahrhunderts. Im Freilichtmuseum können unter anderem ein Paarhof mit einem Vorratsspeicher, ein geblocktes Seitenflurhaus aus dem 17. Jahrhundert und eine Reihe von landwirtschaftlichen Anlagen besichtigt werden.

Unternehmen Sie den einen oder anderen kulturellen Ausflug im Ötztal, um Ihren Urlaub im Skihotel Edelweiss in Hochsölden aufzulockern. Gerne helfen wir Ihnen im Hotel mit näheren Informationen zum Besuch der einzelnen Museen im Ötztal weiter!

Zurück

News und aktuelles aus Instagram