Schneeschuhwandern und Winterwandern im Ötztal
Durch die Winterlandschaft stapfen
Auch wenn Skifahren des Österreichers und des Urlaubers liebstes Wintervergnügen in den Bergen ist, so sind auch die Möglichkeiten abseits der Piste nicht zu verachten. Wer gern auf einsamen Wegen unterwegs ist, zu Punkten aufsteigt, wo das Panorama unverstellt von Liftanlagen ist, und in der Stille der Natur zu sich finden möchte, findet beim Winterwandern sein Glück.
Wandern erfreut nicht nur im Sommer
Für die gemäßigte Variante des Spazierens im Schnee halten Sie sich an geräumte Winterwanderwege, wo Sie ohne weitere Ausrüstung unterwegs sein können. Wer darüber hinaus die so geschätzten einsamen Plätze erreichen möchte, die man kaum mit anderen Wanderern teilt, muss sich Schneeschuhe zu Hilfe nehmen. Die Hightech-Wintergeräte, die man sich wie große Schneeteller unter die Wanderschuhe schnallt, lassen Sie im Tiefschnee wenig einsinken und so mühelos voran stapfen. Bahnen Sie sich Ihren eigenen Pfad oder sehen Sie sich nach einer der bereits vorgegebenen Routen um.
Geräumte Winterwanderwege
Wanderweg von Zwieselstein nach Bodenegg
Von der Ortschaft Zwieselstein/Startpunkt Gasthof Brückenwirt aus wandern Sie entlang der Langlaufloipe durch die Winterlandschaft. Am Ende erreichen Sie die Jausenstation Bodenegg, wo Sie sich köstlich stärken können.
3 km, 40 min
Winterwanderweg Vent
Ab der Kirche Vent gehen Sie durch den Ort und biegen bei der Brücke links ab, bis zum Haus Reinstadler. Weiter am Waldrand entlang, bis Sie zu einer Brücke gelangen, kehrtmachen und zurück nach Vent wandern.
2,7 km
Panoramaweg Sölden
Von der Kirche Sölden aus steil bergauf zur Außerwaldstraße, bei der ersten Kreuzung rechts, beim Spielplatz links und weiter auf Panoramaweg. Weiter bis zur Rettenbachstraße und dann retour nach Sölden oder wahlweise weiter Richtung Gaislach, bis Sie das Gewerbegebiet erreichen. Von dort bringt Sie der Skibus nach Sölden zurück.
6 km, 2 h
Stableinalm Vent mit Rodelbahn
Ca. 5 km bergan von Vent bis zur Stableinalm. Beim dortigen Bergrestaurant können Rodeln ausgeliehen werden, um den Weg zurück rasant auf der Rodelbahn zu nehmen.
5 km, 1,5 h
Ob etwas längere Wanderung oder eine kurze, familiengeeignete Tour: In Sölden finden Sie alles. Sie sehen, hoch oben am Dach Tirols im Ötztal kommen nicht nur Alpinisten auf ihre Kosten, sondern auch Urlauber, die einfach nur die Ruhe der verschneiten Berge genießen möchten. Das Skihotel Edelweiss beherbergt Sie gerne in einem Traum von einem Berghotel, mitten im Bergdorf Hochsölden an der Piste.