Blog abonnieren und Sie erhalten die neuen Artikel immer direkt in Ihr Postfach!
Was ist die Summe aus 1 und 8?

Typisch essen in den Skihütten von Hochsölden & Sölden

Kategorien: Kulinarik

von Alexander Fender

Höchster Genuss nach dem Skifahren mit klassischen Tiroler Gerichten

Pistenvergnügen und gutes Essen gehören im Skiurlaub in Tirol einfach dazu – so rundet ein Hüttenbesuch Ihren Tag beim Skifahren perfekt ab. Wo es sowohl traumhafte Pisten als auch urige Berghütten gibt? In Hochsölden und Sölden im wunderschönen Ötztal. Lassen Sie sich typische Tiroler Gerichte auf der Zunge zergehen, während Sie Ihren Tag im Skigebiet Sölden Hochsölden dabei genüsslich Revue passieren lassen.

Tiroler Gerichte, die Sie im Skiurlaub im Ötztal unbedingt probieren sollten

Tiroler Marend mit Bier auf der Berghütte
eine klassische Tiroler Marend im Ötztal
  • Tiroler Speckknödel
    Üblicherweise werden die herzhaften Tiroler Speckknödel als Suppe oder auch zusammen mit Sauerkraut oder Salat gegessen.

  • Tiroler Gröstl
    Einst als Resteessen ist das Tiroler Gröstl heute als wahrer Gaumenschmaus auf den Tiroler Hütten bekannt. Das pikante Pfannengericht besteht aus gekochten Kartoffeln, in Stücke geschnittenem Rind- oder Schweinefleisch und gehackten Zwiebeln. Obendrauf kommt oftmals noch ein Spiegelei.

  • Kaspressknödel
    Die Kaspressknödel verdanken ihren Namen sowohl dem herzhaften Grau- oder Bergkäse, der in den Teig eingearbeitet wird wie auch der flachen Form. Die kross angebratenen Kaspressknödel schmecken wunderbar in einer Suppe oder in Begleitung eines frischen Salats.

  • Tiroler Marend
    Was darf auf einer Berghütte auf keinen Fall fehlen? Eine klassische Brettljause natürlich! Die Tiroler Marend verführt den Gaumen mit Käse, Speck, Kaminwurzen, Schmalz, Kren und Bauernbrot.
  • Kiachl
    Probieren Sie doch mal typische Tiroler Kiachl – die in Fett ausgebackenen Hefeteigfladen gibt es entweder mit Sauerkraut oder als süße Variante mit Staubzucker und Preiselbeermarmelade.
Pfanne mit köstlichem Kaiserschmarrn
österreichischer Hüttenklassiker: der Kaiserschmarrn
  • Schlutzkrapfen
    Schlutzkrapfen sind köstliche Teigtaschen, die aus einer würzigen Kartoffel-Füllung bestehen. Darüber kommt geschmolzene Butter und Schnittlauch – ein Gedicht für jeden Feinschmecker!
  • Apfelradln
    Der ideale Nachtisch für Apfelfans: Apfelradln! Dazu werden Apfelscheiben im Teigmantel in Fett gebacken bis sie herrlich goldbraun sind, oben drüber kommt feiner Staubzucker. Mmmhhh köstlich!

  • Kaiserschmarren
    Wer kennt ihn nicht? Der österreichische Dessert-Klassiker darf auch in keiner Tiroler Hütte fehlen. Zusammen mit einem Zwetschkenröster wird der Kaiserschmarren – ein Palatschinkenteig mit luftigem Eischnee - zum absoluten Traum.

Skihütten & Bergrestaurants für jeden Geschmack

Tisch im Restaurant in Hochsölden
herrliche Aussicht im Restaurant des Skihotel Edelweiss

Das Skigebiet Sölden Hochsölden empfängt Sie mit 20 unterschiedlichen Skihütten – von traditionellen Berghütten bis hin zu modernen Restaurants. So ist für jeden das richtige Kulinarik-Angebot dabei. Das Bergrestaurant Sonnblick in Hochsölden, die auf 2.666 Metern Höhe gelegene Rotkogelhütte oder die „Gampe Thaya“-Alm sind dabei besonders zu empfehlen. Lassen Sie sich typische Tiroler Gerichte schmecken, während Sie das urige Ambiente und traumhafte Ausblicke auf die Ötztaler Berglandschaft genießen.

Und auch im Restaurant Ihres Skihotels Edelweiss werden Sie am Nachmittag mit einer köstlichen Skijause und am Abend mit einem 4-Gänge-Menü inklusive österreichischer Klassiker kulinarisch verwöhnt. Dazu werden Ihnen erstklassige Rot- und Weißweine aus Österreich sowie der ganzen Welt kredenzt. So lässt sich der Skitag in Hochsölden perfekt ausklingen!

Ihr sicherer Besuch der urigen Skihütten Söldens & Hochsöldens

Natürlich ist auch für Ihre Sicherheit und Gesundheit in den Skihütten Söldens und Hochsöldens bestens gesorgt. Dank entsprechender Maßnahmen wie das Tragen eines Mund-und-Nasen-Schutzes (außer am Tisch selbst) und einer Begrenzung der Teilnehmeranzahl am Tisch können Sie sich während Ihres Aufenthaltes rundum sicher fühlen. Alle Restaurants und Skihütten achten außerdem auf die gesetzlich vorgeschriebenen Tischabstände. Zudem gibt es eine Registrierungspflicht für alle Gäste. Einem genüsslichen Hüttenbesuch steht also nichts im Wege!

Lust auf Skifahren und gemütliche Einkehr auf einer Skihütte mit Tiroler Spezialitäten? Dann senden Sie jetzt eine unverbindliche Anfrage oder buchen Ihren Skiurlaub im Ötztal gleich online!

Zurück

News und aktuelles aus Instagram